Stirb und werde!

Stirb und werde!
Stirb und werde!
 
Die Einsicht in die Notwendigkeit der Selbstaufgabe, des Sterbens im Leben selbst, um wieder zu erstehen, formuliert Goethe in der Schlussstrophe des Gedichts »Selige Sehnsucht« aus dem »Westöstlichen Diwan«: »Und solang du das nicht hast,/Dieses: Stirb und werde!/Bist du nur ein trüber Gast/Auf der dunklen Erde.« Unter dem an orientalische Vorstellungen von der Seele und ihrem mystischen Tod angelehnten Bild des Schmetterlings, der sich »des Lichts begierig« an der Kerzenflamme verbrennt, preist der Dichter (in der ersten Strophe) »das Lebendige. ../Das nach Flammentod sich sehnet«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stirb und werde — (frz.: Si le grain ne meurt) ist die Autobiographie des französischen Schriftstellers und Intellektuellen André Gide. Das rund 400 Seiten umfassende Werk erschien erstmals 1926, 1929 auch in deutscher Übersetzung von Ferdinand Hardekopf bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tatort: Borowski und der coole Hund — Folge der Reihe Tatort Originaltitel Borowski und der coole Hund Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Tatort: Borowski und die Frau am Fenster — Folge der Reihe Tatort Originaltitel Borowski und die Frau am Fenster Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit und Bewusstsein —   Der physikalisch mathematische Zeitbegriff wird aufgrund der Methode ohne jeden Bezug auf das menschliche Bewusstsein bestimmt. Doch Zeit ist etwas, was jeder Mensch für sich selbst erlebt, was ihm etwas bedeutet und was er Tag für Tag… …   Universal-Lexikon

  • Fanny und Alexander — Filmdaten Deutscher Titel Fanny und Alexander Originaltitel Fanny och Alexander …   Deutsch Wikipedia

  • Лиминальность — (liminality)    стадия перехода системы из одного состояния в другое, связанная с утратой структуры, иерархии, статуса элементов. В динамике осмысления и смыслообразования наиболее трудным для рефлексии является переход от одной определенности к… …   Проективный философский словарь

  • Andre Gide — Gide 1893 André Paul Guillaume Gide (* 22. November 1869 in Paris; † 19. Februar 1951 ebd.) war ein französischer Schriftsteller und der siebte Nobelpreisträger (1947) der französischen Literatur. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Andre Paul Guillaume Gide — Gide 1893 André Paul Guillaume Gide (* 22. November 1869 in Paris; † 19. Februar 1951 ebd.) war ein französischer Schriftsteller und der siebte Nobelpreisträger (1947) der französischen Literatur. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • André Gide — Gide 1893 André Paul Guillaume Gide (* 22. November 1869 in Paris; † 19. Februar 1951 ebd.) war ein französischer Schriftsteller und der siebte aus Frankreich stammende Nobelpreisträger (1947) für Literatur. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • André Paul Guillaume Gide — Gide 1893 André Paul Guillaume Gide (* 22. November 1869 in Paris; † 19. Februar 1951 ebd.) war ein französischer Schriftsteller und der siebte Nobelpreisträger (1947) der französischen Literatur. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”